ÖAMTC Fahrradstützpunkt Weyregg


SelfService-Station bei einer Fahrrad-Panne neben dem Feuerwehrdepot.
Wenn einmal die Luft ausgeht oder nicht mehr alles rund läuft, schafft der ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkte Abhilfe. Es handelt sich dabei um 1,4 Meter hohe Service-Stationen, die mit einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder, einer Luftpumpe sowie Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Inbus- und Schraubenschlüssel etc. ausgestattet sind und an denen kleinere Gebrechen am Fahrrad bequem und kostenlos selbst behoben werden können.
- immer geöffnet (24/7)
Auto: Aus Wien/Linz kommend auf der A1 – Abfahrt Schörfling – Umfahrung bis Kammer – links auf der B152 nach Weyregg übersetze auf englisch: Aus Salzburg kommend auf der A1 – Abfahrt Seewalchen – vor bis zur Ampel – links über die Agerbrücke auf der B152 nach Weyregg
Von Bad Ischl kommend durch Weißenbachtal auf der B 152 über Steinbach nach Weyregg
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend mit dem Zug bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit dem Bus Nr. 562 nach Weyregg
- Eintritt frei
- Frühling
- Sommer
- Herbst
für Radsportler
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4852 Weyregg am Attersee
Telefon +43 7666 7719 - 70
E-Mail ooe@oeamtc.at
Web www.oeamtc.at/oberoesterreich
Web www.oeamtc.at/thema/fahrrad/oeamtc-…
https://www.oeamtc.at/thema/fahrrad/oeamtc-fahrrad-stuetzpunkte-34010345