Wildholzweg Nußdorf am Attersee




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Wildholzweg startet beim Gemeindeamt in Nußdorf am Attersee und führt dann über den Anger (zwischen Hotel Landgasthof Ragginger und Boutique Hotel Aichinger) und Oberndorf bis zum bekannten Aussichtspunkt und Kraftplatz "Pfarrer Salettl".
Mehr hierzu unter: AbenteuerWanderPass Attersee-Attergau
Zwölf Stationen informieren beispielsweise über den Nussbaum als Symbol für Nussdorf, die Bedeutung der Holzindustrie für die Region, über die Verwendung und Verarbeitung alter Obstbaumsorten sowie die Möbelerzeugung einst und jetzt. Des weiteren begegnet man Highlights wie einen Stollen, einen Hochstand, ein Labyrinth und eine Schauwerkstatt.
Retour kehrt man wieder über denselben Weg ins Ortszentrum von Nußdorf!
Im Ortszentrum Nußdorf am Attersee umgibt sich ein breites Gastronomieangebot.
Philosophie:
Baum - Holz ... zwei einsilbige Wörter, einfach und allgegenwärtig. Diese beiden Worte lassen jedoch die Dimensionen des Wunderwerks Baum, die vom natürlichen Lebenswesen mit seinen komplexen Überlebensprozessen bis hin zum Holz als Wegbegleiter der menschlichen Zivilisation reichen, nur erahnen. Ziel des Wildholzweges ist es, die Besucher an 12 Wegstationen an diesem Wunterwerk der Natur teilhaben zu lassen und die Begeisterung für einen der ältesten Begleiter der Menschheit zu erwecken.
Erlebnis Wildholzweg:
Wegbereiter Nuss...der imposante Nussbaum - der Namensgeber für "Nisdorf" bzw. später Nußdorf - weist den Weg auf eine spannenden Entdeckungsreise:
von der Geschichte der Berimandl, zur Buche als Kleidungsstück, vom Baum als Durstlöscher und als Wunderwerk der Natur, zu seiner Verarbeitung einst und heute. So begegnet man auf einen Weg einer Schauwerkstätte und einem Sägewerk, man lernt zahlreiche Baumarten (er)-kennen und wird den Attersee zu Füßen liegen.
Bäume begreifen
Die Bäume mit allen Sinnen begreifen! Riechen, hören, begreifen und sehen. Das Baumperiskop eröffnet einen etwas anderen Blickwinkel und versucht zu täuschen.
Schließt man die Augen, spürt man den weichen Waldboden unter den Füßen und lauscht den Gesprächen der Bäume, dem Rauschen der Blätter. Riecht das Wundpflaster der Bäume, das Harz und ertastet ihre Früchte.
ganzjährig geöffnet - außer bei Schnee und Eis
mit dem Auto
Autobahn A1 bis Abfahrt St. Georgen im Attergau, über Attersee nach Nußdorf am Attersee,
Autobahn A1 bis Abfahrt Mondsee, über Unterach nach Nußdorf am Attersee.
Parkplatz an der Ortseinfahrt nach Tankstelle auf der linken Seite
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
von Salzburg mit einem Regionalzug nach Vöcklamarkt, von dort mit der sehenswerten Attergaubahn nach Attersee am Attersee, dort in den Bus umsteigen oder zu Fuß über den Westwanderweg nach Nußdorf am Attersee
Bahnhof Kammer/Schörfling -> mit der Buslinie 561 weiter nach Nußdorf.
Parkplatz an der Ortseinfahrt nach Tankstelle auf der linken Seite oder direkt beim Gemeindeamt Nußdorf.
- Parkplätze: 30
Frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Behindertengerechte WC-Anlage
Dorfstraße 33
4865 Nußdorf am Attersee
Telefon +43 7666 7719 - 40
E-Mail info@attersee.at
Web www.wildholzweg.com
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: