© Foto: TVB Attersee-Salzkammergut Christian Schirlbauer Wandern am Attersee
Wandern am Attersee - Ausblick vom Hochlecken

R100 Tarockradweg

  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • kulinarisch interessant
  • kulturell interessant
  • Rundweg
  • Unterkunftsmöglichkeit

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4880 St. Georgen im Attergau
Zielort: 4880 St. Georgen im Attergau

Dauer: 3h 51m
Länge: 45,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 506m
Höhenmeter (abwärts): 489m

niedrigster Punkt: 485m
höchster Punkt: 649m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Straße

powered by TOURDATA

Tarock, das Spiel der Könige hat im Attergau seinen eigenen Radweg und verbindet sieben Ortschaften mit ihren Gasthäusern.




Gestartet wird in St. Georgen beim Haus der Kultur (Attergaustraße 31), entlang der Friedhofsmauer, Richtung Aumühle und weiter nach Reichenthalheim - Einkehrmöglichkeit Gasthof Nussbaumer.

Die Reise führt über die Ortschaft Haid nach Vöcklamarkt via dem Bahnhof (mit dem Rad durch die Unterführung) – Einkehrmöglichkeit Bahngasthof Fellner.

Vorbei am historischen Haushamer Feld kommen Sie nach Pfaffing, von dort weiter nach Ziegelhaid - Einkehr Ziegelstube. Außerreith und Fornach sind anschließend die nächsten Stationen - Einkehr Gasthaus Lohninger. Vorbei an den Ortschaften Doppelmühle mit dem Gasthaus Doppelmühle, Piereth und Pointen gelangen Sie nach Frankenmarkt - Einkehr Gasthaus Kogler und Gasthaus Post.

Nach einem kurzen Stück auf der Hauptstraße biegen Sie linksRichtung Weißenkirchen ein und gelangen zur Freudenthaler Ache. Nach einem steilen Anstieg erreichen Sie Weißenkirchen im Attergau - Einkehr Gasthof Kramerwirt. Weiter der Hauptstraße folgend passieren Sie Hölleiten, Röth, Pössing und Thanham. In der Ortschaft Kogl können Sie sich beim Landgasthof Spitzerwirt eine Pause gönnen. Über den Koglberg kommen Sie nach Thalham, weiter nach Bergham und schließlich nach Straß - Einkehr Gasthof "Zum Stampf". Über Buch und Lohen führt Sie der Weg wieder zurück nach St. Georgen.

Der Tarockradweg kann in beiden Richtungen gefahren werden!

R100a: Wenn Sie die Strecke etwas abkürzen wollen, nehmen Sie den
R100a von Frankenmarkt nach Pössing.
R100b: Abkürzung von Eggenberg nach Hipping.
R101: Tarockradweg Oberwang: Folgen Sie der Beschilderung ab Straß Richtung Oberwang (Einkehr: FH Fideler Bauer, GH Stabauer).
R100 Tarockradweg

Besonderheit:
Ausgrabungen Haushamer Feld, Dürre Ager, Schloss Stauff, Grenzstein Oberwang, Themenweg Lebensroas, Keltenbaumweg, Anbindung an die Trekking-Bike-Strecke Vöcklatal in Fornach.
Ausgangspunkt: Haus der Kultur (Attergaustraße 31)
Zielpunkt: Haus der Kultur (Attergaustraße 31)

Weitere Informationen:
  • kulinarisch interessant
  • Rundweg
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Verpflegungsmöglichkeit

im Winter nicht befahrbar

Erreichbarkeit / Anreise

Abfahrt A1 Westautobahn St. Georgen im Attergau - Richtung Zentrum -  Attergaustraße 31 (Haus der Kultur), Parkplätze befinden sich hinter dem Gemeindeamt sowie der Landesmusikschule


Parken
  • Parkplätze: 30
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (10 - 14 Jahre)
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.


R100 Tarockradweg
Tourismusverband Attersee-Attergau | Infobüro St. Georgen im Attergau
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau

Telefon +43 7666 7719 - 80
E-Mail info.attergau@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4880 St. Georgen im Attergau
Zielort: 4880 St. Georgen im Attergau

Dauer: 3h 51m
Länge: 45,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 506m
Höhenmeter (abwärts): 489m

niedrigster Punkt: 485m
höchster Punkt: 649m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Schotter, Straße

powered by TOURDATA