Vogl Anna Platzl Weg



- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Legende nach hat die Heimatdichterin Anna Vogl auf diesem Platz das Attergaulied geschrieben. Das lässt sich gut nachvollziehen, liegt einem hier oben am Koglberg doch die ganze Pracht der drei Gemeinden des Attergaus, des Höllengebirges und des Attersees zu Füßen.
Von der Pfarrkirche in St. Georgen geht es den Kirchenhügel westseitig hinunter, die Attergaustraße entlang bis zur alten Steinbrücke, die über die Dürre Ager führt. Hier geht man rechts die Kottulinskystraße entlang und bei der Abzweigung links Richtung Schloßweg. Die alte Lindenallee führt direkt zum Schloss Kogl. Hier geht man links am Schloss vorbei und wandert entlang der Weißenkirchener Bundesstraße ca. 50 m, bis auf der linken Seite ein Wegweiser Richtung Koglberg zeigt. Diesem folgt man bis zur Kelten.Baum.Weg Station „Insel der Sinne“. Von hier weg geht man entlang des Kelten.Baum.Weges bis zum Vogl-Anna-Platzl.
Auf dem Rückweg kommt man an der Ruinenstatt des ehemaligen Herrschaftssitzes am Koglberg vorbei, am Pavillon des Heimatvereins erfährt man alles über die Geschichte des Schlosses und des Attergaus. Ein schmaler Waldpfad führt am Hotel Winzer vorbei , wieder zurück zur Schlossallee und weiter zum Ausgangspunkt.
Als kurze Familienwanderung bestens geeignet. Wanderung großteils im Wald, daher bei jedem Wetter gut geeignet.
Besonderheit:
Vogl-Anna-Platzl, Schloss Kogl, Burg Kogl
Einkehrmöglichkeiten:
Landgasthof Spitzerwirt, Kogl, Tel. +43 7667 6590
in allen Cafes, Gasthäusern und Restaurants im Zentrum von St. Georgen
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – weiter rechts auf der
Attergaustrasse L540 Richtung Zentrum
Vom Westen - Bad Ischl – Weißenbachtal (B153) - weiter auf B152 nach Unterach – dann
auf B151 bis Attersee– weiter auf L540 nach St. Georgen im Attergau
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien mit den „Österreichischen Bundesbahnen“ oder der
„Westbahn“ kommend bis Attnang-Puchheim, weiter mit der Regionalbahn bis Vöcklamarkt
nach St. Georgen im Attergau
Flugzeug:
Ankunft in Salzburg oder Linz/Wien, weiter mit Auto/Bus oder Bahn.
- Parkplätze: 20
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7667 7719 - 80
E-Mail info.attergau@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: