Das gläserne Tal




- familientauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Beim Glasmuseum in Weißenkirchen beginnt eine faszinierende
Wanderung inmitten wunderschöner Natur hinein nach Freudenthal.
Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!
Entlang des Weges bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Sie und Ihre
Kinder, das faszinierende Material Glas und die Geschichte eines Dorfes
namens Freudenthal zu entdecken.
Die Libellenschaukel, das umgekehrte Aquarium, die Riesenrutsche, die Waldapotheke uvm. sorgen für Abwechslung und Kurzweil.
Der Weg ist ca. 3,5 km lang, gliedert sich in 6 Themenschwerpunkte
und mündet in das Schaudorf Freudenthal, wo vor nicht allzu langer Zeit
noch reges Treiben rund um eine Glashütte herrschte.
Begeben Sie sich also auf eine bezaubernd schöne und interessante
Reise durch „das gläserne Tal“.
Besonderheit: Themenweg über die Geschichte eines Dorfes mit zahlreichen
Spiel- und Erlebnisstationen für Kinder. Besuchen Sie auch das Museum
„Freudenthaler Glas“ in Weißenkirchen im Attergau. Eine Führung am Themenweg
ist jederzeit möglich und im Gemeindeamt Weißenkirchen zu buchen.
Dieser Weg ist ab dem Parkplatz in der Mitte kinderwagentauglich (Station 7 Verkehrtes Aquarium). Der Bereich vom Parkplatz Abzweig bis zur gläsernen Brücke hinab ist teils sehr steil und daher nicht für Kinderwägen geeignet.
Hier geht es zur 360° Perspektive!
Mai - September
Oktober - April je nach Witterung
keine Schneeräumung
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Zentrum, bei den 2 Kreisverkehren jeweils die 2 Ausfahrt nehmen und beim dritten die erste, dann der Beschilderung Weißenkirchen folgen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Zentrum, bei den 2 Kreisverkehren jeweils die 2 Ausfahrt nehmen und beim dritten die erste, dann der Beschilderung Weißenkirchen folgen
Vom Westen - Bad Ischl - Weißenbachtal - Unterach – Nußdorf - Attersee - St. Georgen i. A. - Weißenkirchen
Flugzeug:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Zentrum, bei den 2 Kreisverkehren jeweils die 2 Ausfahrt nehmen und beim dritten die erste, dann der Beschilderung Weißenkirchen folgen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – rechts Richtung Zentrum, bei den 2 Kreisverkehren jeweils die 2 Ausfahrt nehmen und beim dritten die erste, dann der Beschilderung Weißenkirchen folgen
- Parkplätze: 20
Führungen ab 10 Personen:
Kosten für das Gesamtpaket (Glasmuseum in Weißenkirchen, Themenweg und Schaudorf in Freudenthal:
€ 7,00/pro Erwachsene Person
€ 6,00/pro Erwachsene Person bei einer Gruppe ab 20 Personen
€ 5,00/pro Kind
- Für Gruppen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Weißenkirchen 13
4890 Weißenkirchen im Attergau
Telefon +43 7684 6355
E-Mail info@dasglaesernetal.at
Web www.dasglaesernetal.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: