Klettergebiet Adlerspitz im Höllengebirge


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Beschreibung: ACHTUNG, dies ist KEIN offizieller Klettersteig!
Alle Angaben ohne Gewähr, die Nutzung erfolgt selbstverständlich auf eigene Gefahr.
Der nächste offizielle Klettersteig ist der Mahdlgupf Klettersteig.
Traditionsreiche Kletterei auf schönen Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich im Höllengebirge.
CharakteristikTraditionsreiche Kletterei auf schönen Routen im mittleren Schwierigkeitsbereich. Die lohnendsten Anstiege befinden sich auf der West- und Südseite der drei Gipfel. Schon im Herbst 1938 wurden die Nordwand des Hauptgipfels und die Nordwestkante des Seeturms erstbegangen.
Zustieg: Dauer etwa 50 Minuten
Der Zustieg zum Adlerspitz erfolgt über den Wanderweg Nr. 824 vom Gasthaus Kienklause in Richtung Hochleckenhaus. Bei der Niederen Rast zweigt ein Steig links ab und erreicht nach Querung einer Schotterrinne den Wandfuß des Seeturms. Um die Routen des Mittel- und Hauptgipfels zu erreichen, steigt man ein Stück entlang der Wände auf. Der Abstieg vom Hauptgipfel erfolgt, am besten über den Normalweg (Schwierigkeit 2+). Vom Seeturm seilt man durch die Südschlucht ab.
Quelle: Klettern Höllengebirge von Sabine Greifeneder und Walter Perathoner
Jetzt inspirieren lassen und die 360° Perspektiven Tour ausprobieren!
mit dem Auto:
Von Wien/Linz über die A1 – Abfahrt Schörfling am Attersee – dann noch 17 km über die B 152 Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee
Von Salzburg über die A1 – Abfahrt Mondsee – dann noch 25 km über Unterach am Attersee - Weißenbach am Attersee nach Steinbach am Attersee
Von Norden über die A8 - Abfahrt Ried - zur Stadt Ried ca. 4 km, dann noch 60 km über Frankenburg – Gampern – Schörfling am Attersee – Weyregg am Attersee nach Steinbach am Attersee
Von Süden über Bad Ischl - von Bad Ischl sind es noch 25 km - nach ca. 4 km nach links abzweigen - übers Weißenbachtal zum Attersee – in Weißenbach am Attersee rechts nach Steinbach am Attersee abbiegen
per Bahn:
Von Wien/Linz/Wels kommend bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee
Von Salzburg bis Vöcklabruck oder Attnang-Puchheim und weiter mit dem Bus oder Taxi nach Steinbach am Attersee oder alternativ BHF Vöcklamarkt und mit der Attergaubahn bis Attersee - weiter mit dem Schiff nach Steinbach am Attersee
- Parkplätze: 15
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4853 Steinbach am Attersee
Telefon +43 7663 401
E-Mail info.steinbach@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: