Vom Gahberg über den Häfelberg nach Schörfling




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Eine empfehlenswerte Wanderung ist die Wanderung vom Gahberg in Weyregg über den Häferlberg nach Schörfling! Wenn genug Zeit eingeplant wird, kann man wieder Retour zum Ausgangspunkt wandern. Eine Alternative dazu wäre die Rückfahrt mit dem Schiff in den Sommermonaten.
Fälschlicherweise wird der Häfelberg auch häufig Häferlberg genannt.
Variante A:
Auf der Gahbergstraße (Nähe Panoramatafel) befindet sich die Einstiegstelle zum Häferlberg (Familienroute). Beim Kreuz geht man über den Binderschuß nach Schörfling und Kammer - die Gehzeit beträgt ca. 1 1/2 Stunden.
Variante B:
Bei der Gahbergkreuzung (neben dem Sendemasten) links zu den beiden Bauernhöfen der Beschilderung Steig/Häferlberg folgend kommt man nach 20 Minuten auf die Forststraße. An den Häusern vorbei zum Kreuz geht es weiter nach Schörfling - die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Auf dem Häfelberg befindet sich ein von Geomanten ausgewiesener Glücksplatz mit der Bezeichnung Platz der Geborgenheit. Auch ein Kreuz, Rastbänke und Stäucher mit vielen Laternen sowie ein kleiner Teich befinden sich an diesem Platz. Hier kann man herrlich ausruhen!
Es gibt zwei Möglichkeiten zur Rückkehr nach Weyregg:
Im Juli und August mit der Attersee Schifffahrt am Rundkurs Nord oder mit dem Bus Nr. 562.
Einkehrmöglichkeiten in der Region: Übrigens: wer einen Abstecher zum Gahberg unternehmen möchte, der kann sich am Gahberg die Sternwarte und die Gahbergkapelle ansehen.
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter Richtung Weyregg
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen weiter Richtung Weyregg
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammer Bahn bis BH Kammer Schörfling und von dort mit der Buslinie 562 weiter nach Weyregg.
Flugzeug:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter Richtung Weyregg
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Schörfling oder Seewalchen weiter Richtung Weyregg
Parkmöglichkeit in Weyregg:
- Parkplatz neben der Feuerwehr in Weyregg
- Parkplätze: 10
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (5 - 14 Jahre)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
4852 Weyregg am Attersee
Telefon +43 7666 7719 - 70
E-Mail info.weyregg@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: