Weitwanderweg Attersee-Attergau




- Mehrtagestour
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“ Johann Wolfgang von Goethe
Egal wo man den rund 95 km langen Weitwanderweg um den Attersee und im Attergau beginnt – der Weg ist bekanntlich das Ziel! Empfohlene Gehrichtung gegen den Uhrzeiger
Im eigenen Rhythmus geht man Schritt für Schritt und lasst die Gedanken fliegen! Auf dem Weg kann man bei den Ruhe spendenden Alpakas verweilen, die fleißigen Bienen besuchen oder beim Aussichtspunkt "Kronberg-Platzl" den Blick in die Landschaft schweifen lassen.
Schon zur Pfahlbauzeit und der Zeit der Kelten war die Region um den Attersee ein besonderer Platz zum Leben und auch Gustav Klimt holte sich am Attersee Inspiration für sein künstlerisches Schaffen. Auch das Salz und das Glas haben hier eine lange Tradition. Falls sich die Füße einmal nach einer Pause sehnen, besteigt man einfach das Schiff oder die Bahn und genießt ein Stück der Reise im wahrsten Sinne des Wortes “unbeschwert”!
Und weil Essen und Trinken ja bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, gönnt man sich auch mal einen Schluck traditionell gebrautes Bier, kulinarische Leckerbissen aus der Region und ein stärkendes Schnäpschen als Lohn für die Mühen.
“Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen” sagte schon Goethe und so wird der Weitwanderweg am Attersee und im Attergau am Ende eine Quelle der Inspiration und Lebensfreude sein.
Am Ziel deiner Wanderung wird man jedenfalls Eines missen – das Wandern zum Ziel – frei nach Marie von Ebner Eschenbach.
Die Beschreibungen der vier Etappen findet man auf der Weitwanderwegseite bzw. unter verknüpfte Touren. Es besteht natürlich die Möglichkeit von jedem Ort rund um den Attersee bzw. im Attergau zu starten. Die einzelnen Etappen können auch teilweise mit Schiff, Bus, Bahn oder Wassertaxi abgekürzt werden und auch ohne Schleifen gegangen werden.
Einkehrmöglichkeiten in den Orten:
Begehbar von Frühling bis Herbst - keine Winterräumung am Weitwanderweg Attersee-Attergau
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt Seewalchen
Vom Westen - Bad Ischl-Weißenbach-Steinbach-Weyregg-Schörfling
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Attnang-Puchheim oder Vöcklabruck - weiter mit der mit der Kammerer Bahn bis Bahnhof Kammer Schörfling oder mit dem Bus Haltestelle Kammer-Agerbrücke oder Seewalchen-Agerbrücke
Mit der Atterseebahn - weiter mit der Buslinie 561 nach Seewalchen
Parkplatz oberhalb vom Strandbad in Seewalchen am Attersee
- Parkplätze: 20
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7666 7719 - 0
E-Mail info@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf YoutubeInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: