BergeSeen Trail A3: Unterach - Steinbach




- Mehrtagestour
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Alm- und Seenwanderung auf Forststraßen und gut markierten Wegen; eine gesicherte Passage.
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- Etappentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
Über dem Südufer des Attersees erheben sich die felsigen Ausläufer des Schafberg-Massivs, die Sie auf dieser Etappe mit einiger Anstiegsleistung durchstreifen. Den ersten, auch kulinarisch höchst erfreulichen Zielpunkt bilden die beiden Hütten auf der Eisenauer Alm, über denen der Parade-Aussichtsberg des Salzkammerguts sein wildes Nordwandgesicht zeigt. Weitere landschaftliche Höhepunkte verspricht der Nikoloweg unter dem benachbarten, nicht weniger schroffen Höllengebirge.
Wegbeschreibung:
Vom Tourismusbüro beim Gemeindeamt von Unterach am Attersee (Hauptstraße 9) spazieren Sie nach Westen zum Freizeitgelände, wo sich beim Denkmal des Erfinders Viktor Kaplan die zentrale Infostation eines ihm gewidmeten Themenweges befindet. Diesem folgen Sie in umgekehrter Richtung durch die Elisabethallee zur Brücke über die Seeache (Station 11, Turbinenlaufrad). Danach unterqueren Sie die Seeleitenstraße, wandern flussaufwärts an der Arzneimittel-Fabrik vorbei (Station 10, Klein kraftwerk) und schwenken dann nach 1 km links auf eine Straße ein. Von dieser zweigt etwas weiter oben links die beschilderte Route Nr. 17 zur Eisenauer Alm ab. Kurz noch auf dem Forstweg weiter, dann geht’s auf einem guten, aber langsam immer steiler werdenden Waldpfad empor (immer wieder schöne Ausblicke zum Atter und zum Mondsee). Zuletzt unter der Stromleitung durch und auf steiniger Trasse (Stufen) zum kleinen Sattel am Rand der Eisenauer Alm (1.015 m) hinauf. Rechts auf der Almstraße kurz zur Buchberghütte und der dahinter gelegenen Kienbergerhütte. 2:30 h
Zurück auf der Schotterstraße, die nach der Einmündung der Aufstiegsroute links zu einem Sender führt – davor zweigen Sie rechts auf den Wanderweg Nr. 16 ab, der neuerlich unter der Stromleitung durch und im Wald zur Hütte der Oberackeralm (930 m) hinabzieht. Auf dem Forstweg weiter zur Unterackeralm (840 m), von der Sie rechts auf dem schmalen Ackerweg in den Ackergraben absteigen. Jenseits auf einem Forstweg zur Einmündung des Valerieweges, der von Unterburgau am Südufer des Attersees heraufzieht. Auf diesem wandern Sie rechts zur nahen Wiese der Moosalm (772 m). Dort stoßen Sie auf die 3. Etappe des Salzkammergut BergeSeen Trails, der Sie nach links – also in umgekehrter Richtung – folgen. Die Forststraße mit der Markierung Nr. 804 führt über einen Waldsattel zum Lasseralmbach und – unterhalb der einstigen Lasseralm links abzweigend – hinunter nach Unterburgau am Attersee (472 m), wo Sie die Bundesstraße überqueren.
Drüber schwenken Sie rechts auf den Rad- und Gehweg ein, der neben der Fahrbahn nach Burgau führt, wo Sie die Straße links ein Stück weit umgehen können. Schließlich geht’s wieder neben der Fahrbahn und über die Weißenbachbrücke nach Weißenbach am Attersee (470 m). 2:30 h Der letzte Abschnitt verläuft – wie die Etappe 3 des Salzkammergut BergeSeen Trails – auf dem Nikoloweg, der gleich nach dem Hotel Post rechts abzweigt (Tafel „Künstlerweg am Attersee“, Wegweiser „Steinbach“). Links abzweigend führt er durch die steilen, felsigen Schutzwaldhänge am Fuße des Höllengebirges nach Norden – über eine Metalltreppe und stellenweise gesichert. Vorbei an der Abzweigung des Attersee-Klettersteiges Mahdlgupf kommen Sie zum Brennerriesensteig (Nr. 821) , auf den Sie rechts einschwenken. Kurz darauf wieder links weg, ins Gebiet oberhalb des Forstamts am Attersee und hinüber nach Steinbach am Attersee (509 m). 2:30 h
Tipp des Autors:
Hinweis: Busverbindung (Linie 562) von Weißenbach nach Steinbach. Mit dem Schiff von Weißenbach nach Steinbach – Rundkurs Süd, www.atterseeschifffahrt.at
Weitere Infos und Links:Mit freundlicher Zurverfügungstellung des Textes durch den KOMPASS-Verlag und Wolfgang Heitzmann.
Weitere Infos unter trail.salzkammergut.at
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7666 7719 - 0
E-Mail info@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: