Panoramaweg Ort Attersee




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- kulturell interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der Parkplatz (gebührenfrei!) neben dem großen Kinderspielplatz im Zentrum von Abtsdorf (4864 Attersee, Abtsdorf Nähe Haus Nr. 71).
Highlights der Tour sind besonders sehenswerte Panoramablicke auf den Attersee, das Höllengebirge und die Wallfahrtskirche in Abtsdorf zum heiligen Laurentius .
Nehmen sie sich für die knapp 5 km lange Wanderung ca. 1 ½ Stunden Zeit. Der Weg führt über Wald- und Wiesenwege und kurze Strecken über Asphalt. Die Tour ist sehr gut beschildert (achten sie bitte auf die gelben Wegweiser) und markiert (rot-weiß-rot).
Vom Spielplatz folgen sie den gelben Wegweisern „Panoramaweg“ in Richtung Westen. Nach ca. 200 m erreichen sie eine Kreuzung. Auf der linken Straßenseite befindet sich ein kleines Marterl und sie sehen auch wieder die gelben Wegweiser. Der Wanderweg biegt vor der Kreuzung mit der Hauptstraße nach Wildenhag nach links in einen befahrbaren Feldweg ein. Diesen folgen sie ca. 700 m, ehe sie nach einer schönen Aussicht auf das Höllengebirge in einen kleinen Wald gelangen. Im Frühling duftet es hier herrlich nach frischem Bärlauch. Nach weiteren ca. 100 m erreichen sie eine Holzbrücke über den Ackerlingbach. Gehen sie über die Brücke und dann sofort nach links, den Waldweg Richtung „Winterleithen“ folgend. Nach weiteren ca. 200 m erreichen sie ein Bauernhaus und die asphaltierte Straße „Winterleithen“. Folgen sie dieser Zufahrtsstraße für ca. 700m und genießen sie den besonders schönen Ausblick, ehe sie zu einer Kreuzung kommen. An dieser Kreuzung befindet sich wieder ein Wegweiser. Halten sie sich nach links, bergab, in Richtung Attersee. Sie kommen am Golfplatz vorbei und nach ca. 600 m gelangen sie zur sogenannten „Schusterkreuzung“. Vor der Kreuzung sehen sie schon den Wegweiser und gehen sie bitte wieder nach links auf den Geh- und Radweg. Ca. 200 m später biegt der Weg von der Straße nach rechts in einen Feldweg ab. Den Wegweiser können sie nicht übersehen. Sollten sie jedoch schon Lust auf eine Einkehr haben, so sehen sie von der Abzweigung bereits das Gasthaus Kreuzerhof . Über den Feldweg, immer geradeaus, gelangen sie zu einer Pferdekoppel und in die Ortschaft Erlath. Nach der Pferdekoppel halten sie sich bitte links, der Asphaltstraße ca. 100m bergab folgend. An der Kreuzung sehen sie wieder den Wegweiser Panoramaweg und folgen diesem wieder nach links auf einen schmalen Feldweg. Ein gemütliches Bankerl lädt noch einmal zu einer kurzen Rast ein. Nun sehen sie auch schon die Kirche von Abtsdorf. Nach dem Feldweg erreichen sie eine kleine Siedlung, ehe sie zur Hauptstraße zwischen den Ortschaften Abtsdorf und Oberbach gelangen. Auf dem neben der Straße errichteten Gehweg wandern sie bitte nach links, leicht bergauf, bevor sie unterhalb der Kirche auf den beschilderten Kirchenweg wieder nach links abbiegen.
Ein Besuch der Wallfahrtskirche zum heiligen Laurentius ist allemal lohnend. Mit ein bisschen Glück finden sie in der Kirche schwarze Kerzen zum Kauf, welche die Einheimischen bei schweren Unwettern in ihren Häusern anzünden! Von der Kirche sind es nur noch wenige Schritte bis zum Kinderspielplatz und Parkplatz.
Weitere Möglichkeiten zur Einkehr in der Ortschaft Abtsdorf:
Gasthof Hemetsberger
Hotel Alpenblick
Weitere Informationen:
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
Vom Westen - Bad Ischl - Weißenbachtal - Unterach – Nußdorf - Attersee
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Vöcklamarkt, weiter mit der Attergaubahn bis Attersee
Flugzeug:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
Von Wien/Linz über die A1 - Ausfahrt St. Georgen im Attergau – links Richtung Attersee
- Parkplätze: 10
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon +43 7666 7719 - 80
E-Mail info@attersee.at
Web attersee-attergau.salzkammergut.at/
Web www.attersee.ooe.gv.at
http://www.attersee.ooe.gv.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: